Die dritte Schulwoche im neuen Schuljahr

Liebe Schulgemeinde,

ich freue mich sehr, dass wir mehr und mehr zu der Routine des Regelunterrichts auch in den Zeiten der Corona-Pandemie zurückkehren können. Wir tun dies behutsam und immer mit dem Blick auf die Gesundheit aller Menschen, die in dieser Schule lernen und arbeiten. Es ist nun möglich, dass der Mensabetrieb für die betreute Grundschule (BGS) wieder starten kann, nachdem wir in der ersten Schulwoche die Ausführungsbestimmungen erhalten haben. Es liegt nun eine Hygienekonzept vor, dass den Bestimmungen des Hygieneplans 5.0 des Hessischen Kultusministeriums entspricht.

Für die weitere Öffnung der Mensa auch für alle anderen Jahrgänge diskutieren wir gerade mit allen schulischen Gremien und dem Schulträger verschiedene Modelle.

Natürlich sind mir alle Diskussionen zu der Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und in der Schule sehr bewusst. Wir als Schule folgen immer den Maßgaben des Ministeriums. Darüberhinaus möchte ich darum bitten, dass wir in dieser sicher nicht einfachen Zeit das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme achten. Es gibt viele Menschen, ob jung oder alt, die selbst unter Vorerkrankungen leiden oder Familienmitglieder haben, die besonders geschützt werden müssen. Die Mund-Nasenbedeckung ist eine effektive Vorsorgemassnahme. Ein Großteil der Virenlast ist an (feuchte) Aerosole gebunden, die von der Maske aufgefangen werden.

Weil das so ist möchte ich alle Eltern bitten, Ihre Kinder auch mit Ersatzmasken auszustatten. Leider ist es so, dass immer noch sehr viele Kinder und Jugendliche ohne Maske in die Schule kommen und wir dann Ersatzmasken ausgeben müssen. Bitte achten Sie als Eltern darauf, dass ihre Kinder nicht ohne Maske in die Schule gehen.

In der letzten Woche haben alle Schulen einen Leitfaden für die Schulorganisation in der Corona-Pandemie erhalten. Basis ist eine Stufenplanung, die an die regionale Corona-Infektentwicklung gekoppelt ist. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt werden wir als Schule sehr schnell reagieren können, wenn Gefährdungen vorliegen. Ich habe hier sehr viel Vertrauen in unser Gesundheitsamt, die Zusammenarbeit ist sehr effektiv.

Zum Schluss habe ich noch eine Bitte: sehr häufig wird mir in den letzten Tagen berichtet, dass nach Schulschluss viele Eltern vor der Schultüre sehr eng stehen. Bitte achten Sie auf die Mindestabstände. Auch ist es so, dass viele Eltern ihre Kinder morgens zum Schulbeginn sehr dicht zu den Fußgängerwegen aus dem Auto lassen (auch nach dem Schulende). Hier können gefährliche Situationen entstehen, auf die wir immer wieder hinweisen. Sie können Ihren Kindern ruhig zutrauen, dass sie ein paar Meter laufen können. Im übrigen werden wir in Kürze eine Initiative zur Schulwegsicherheit starten und veröffentlichen, die sehr lange in Kooperation mit der Gemeinde und dem Schulelternbeirat vorbereitet wurde.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag, bleiben Sie gesund.

Herzlicher Gruß,
Uli Vormwald (Schulleiter)