Leseaktionen in der Grundschule
Verschiedene Leseaktionen fanden in der Woche nach dem 23. April, dem Welttag des Buches, für unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule statt:
Gleich am Montag trafen sich am Nachmittag die Klassensieger der 4. Klassen zum Vorlesewettbewerb in der Gemeindebücherei. Die Kinder lasen nicht nur einen unbekannten Text vor, sondern durften auch ihr Lieblingsbuch präsentieren. Als Jahrgangssieger wurde Emily Thon aus der Klasse 4b gekürt. Herzlichen Glückwunsch!
Am Dienstag trafen sich die 2. und 3. Klassen in der Aula der Schule, um ihren Jahrgangssieger zu ermitteln. Ein unbekannter Text wurde nach kurzer Vorbereitungszeit mit viel Einsatz vorgelesen. Als Jahrgangssiegerinnen gingen Alyssa Taeschner aus der Klasse 2b und Emma Rejsek aus der Klasse 3c hervor. Gratulation den beiden!
Neben Leseprojekten in den einzelnen Klassen fand für die Vorklasse, die 1. und die 2. Klassen eine Autorenlesung statt. Wie schon in den letzten Jahren präsentierte uns der Autor Martin Deininger Texte aus seiner Kinderbuchreihe „Kim, der kleine Elf“.
Am Donnerstag fand außerdem eine Autorenlesung für die 4. Klassen in der Gemeindebücherei statt. Begeistert lauschten die Viertklässler dem Frankfurter Autor und Regisseur Thomas Klischke, der uns aus seiner „Käpt’n Kaos –Reihe“ eine schauspielerisch gelungene Lesung bot.
Herzlichen Dank an die Gemeinde Rodenbach und an das Team der Gemeindebücherei mit Ansprechpartnerin Frau Elke Rech für die finanzielle und organisatorische Unterstützung beim Vorlesewettbewerb und der Buchlesung der 4. Klassen. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Förderverein, der die Preise für die Vorlesewettbewerbe der 2. und 3. Klassen sponsorte.
Wir hoffen sehr, dass diese Leseaktionen rund um den Welttag des Buches unsere Schüler zum Lesen motivieren konnten und freuen uns auf ein Jahr Lesezeit bis zum Welttag des Buches 2018.
Andrea Lins