Aktuelle Entwicklungen

Liebe Schulgemeinde,

es gibt doch noch Aktualisierungen zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Main-Kinzig-Kreis. Bitte beachten Sie die Pressemitteilung im Anhang. Ab dem nächsten Montag gilt für alle Schulen ab dem Jahrgang 5 folgendes:

„Schulen und Kindertagesstätten bedürfen mit dem Ende der Herbstferien jetzt eines besonderen Schutzes, für den nun leider alleine die Kreise und kreisfreien Städte vor Ort sorgen müssen“, so Stolz. In Absprache mit dem Staatlichen Schulamt wird der Main-Kinzig-Kreis daher zum kommenden Montag eine zunächst 14-tägige Maskenpflicht im Unterricht für Schülerinnen und Schüler ab der fünften Jahrgangsstufe verfügen. (Pressemitteilung des MKK vom 15.10.20

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder mit einer ausreichenden Anzahl von Masken ausgestattet sind!

Ich möchte auch noch einmal an dieser Stelle auf die Öffnungszeiten des Schulsekretariats hinweisen:

Montag bis Donnerstag von 7 Uhr bis 10 Uhr und von 11:30 bis 13 Uhr. Und Freitags von 7 Uhr bis 9 Uhr, von 9:30 bis 10:00 und von 11 Uhr bis 13 Uhr.

Ich wünsche Ihnen noch ein erholsames Wochenende, bleiben Sie gesund.

Herzlicher Gruß,
Uli Vormwald (Schulleiter)

Zum Start nach den Herbstferien

Liebe Schulgemeinde,

die Herbstferien neigen sich dem Ende zu und ich hoffe Sie sind alle gesund. Wir erfahren alle in diesen Tagen, dass die Coronapandemie in diesen Tagen wieder ihre volle Wucht entfaltet.

Deshalb ist es ganz wichtig, dass wir alle achtsam mit dieser Situation umgehen. In der Schule tun wir alles, damit unsere Schülerinnen und Schüler gut geschützt sind. Maßgabe ist für alle Schulen der Hygieneplan des Hessischen Kultusministeriums, der nun in Version 6.0 vorliegt. Für alle Schulen gilt es, diesen Plan umzusetzen.

Wichtig ist, dass wir alle Klassenzimmer nach den Empfehlungen des Kultusministeriums, des Gesundheitsamtes und des Umweltbundesamtes lüften und damit die Areosolbelastung reduzieren. Empfohlen ist eine Belüftung in den Pausen und nach 20 Minuten. Natürlich werden die Klassenzimmer in der kalten Jahreszeit dann etwas kühler. Aber sie sollen auch nicht auskühlen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei Ihren Kindern auf warme Bekleidung achten.

Und dann habe ich noch eine große Bitte: achten Sie bitte darauf, dass Ihre Kinder immer ihre Mund-Nasen-Masken inkl. einer Reserve dabeihaben. Wir mussten in den ersten Wochen des neuen Schuljahres mehrere hundert Masken ausgeben, weil viele Kinder diese nicht dabeihatten. Das können wir so auf Dauer nicht leisten!

Und ich habe noch eine weitere dringende Bitte: wir gehen in der Schule sehr sorgsam mit dieser Situation um… vor der Schule beobachte ich und meine Kolleginnen und Kollegen manchmal Situationen, die so nicht gut sind. Ihre Kinder können auch ein paar Meter zur Schule laufen, wir haben viel zu viel Gedränge vor Schulbeginn und nach Schulende! Bitte achten Sie auf den Abstand. Danke.

Und ich möchte noch eine Bitte unserer Sekretärinnen weitergeben: vieles lässt sich telefonisch regeln oder Sie schreiben eine Mail. Auch auf diesen Wegen können wir unseren Service erfüllen.

Zum Schluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass nun am Ende der Herbstferien für alle Reiserückkehrer die Verpflichtung gilt, selbst zu prüfen, ob sie aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehren. Alle Informationen zu dieser Frage sind auf der Homepage des MKK sehr gut zusammengefasst https://www.mkk.de/aktuelles/corona/CoroNetz.html

Ich wünsche nun uns allen einen guten Start nach den Herbstferien, bleiben Sie gesund.

Herzlicher Gruß,
Uli Vormwald (Schulleiter)