Klasse 6a zu Besuch im Cassio

Liebe Schulgemeinde,

ich freue mich, ein sehr schönes Projekt zum Thema soziales Lernen unter der Leitung unserer Kollegin Frau Grunefeld mit der Klasse 6a vorstellen zu dürfen.

Herzliche Grüße,
U. Vormwald (Schulleiter)


Es ist Mittwoch, der 18. Mai 2022 gegen 8.00 Uhr und die Klasse 6a spaziert mit ihrer Klassenlehrerin Frau Grunefeld und Linus Henze vom Team der Jugendarbeit durch Rodenbach. Unterricht findet heute einmal anders statt. Auf dem Lehrplan steht „Soziales Lernen“.

Im Cassio werden sie von den weiteren Mitgliedern des Jugendarbeitsteams, André Keheggi und Julika Becker, sowie von den Schulsozialarbeiterinnen Frau Hess-Reichert und Frau Spahn begrüßt. An diesem Vormittag wartet eine Menge spannender Gruppenaufgaben auf die Klasse.

Die Schülerinnen und Schüler stellen sich in einen Stuhlkreis hinter die Stühle und balancieren den Stuhl so, dass er gerade nicht nach hinten umfällt. Schafft ihr es 5 Mal hintereinander, die Stühle nicht fallen zu lassen, wenn ihr einen Platz weitergeht?

Die Jugendlichen machen die Erfahrung, dass es eine Menge Konzentration benötigt, gute Absprachen und eine gute Zusammenarbeit, damit die Aufgabe gelingt.
Ein besonderes Highlight ist es, eine Konstruktion zu bauen, damit ein Ei, dass man aus zwei Meter Höhe fallen lassen wird, nicht zerbricht. Die Teams sind schnell zusammengestellt und verteilen sich im Erdgeschoss. Los geht es, um die Ideen auszutauschen und das bereitgestellte Material zu verbauen.

Nach getaner Arbeit vergibt das sozialpädagogische Fünfer-Team Punkte, um einen Gewinner zu ermitteln. Die Schülerinnen und Schüler verfolgen aufmerksam deren Diskussionen über Design, Teamarbeit und Präsentation. Zum Schluss wird die Eierkonstruktion von Linus aus 2 Meter Höhe fallen gelassen. 2 Eier halten dem Bruchtest stand! Gratulation!

Der Tag hat gezeigt, wie wichtig es ist, Gemeinschaft miteinander einzuüben und Zeit miteinander zu verbringen. Danke für die tolle Kooperation von Jugendarbeit, Schulsozialarbeit des ZKJF und Adolf-Reichwein-Schule!
Wer das Angebot der Schulsozialarbeiterinnen an unserer Schule nutzen möchte, ist herzlich eingeladen montags bei Frau Spahn und dienstags bei Frau Hess-Reichert vorbeizuschauen. Sie sind beide von der 1. – 6. Stunde für euch da!